Skip to main content

New Skills für Digitales Arbeiten

Auf einen Blick

Was?

  • Das Angebot umfasst vertiefende Workshops und digitales Mentoring durch Expert:innen
  • Vertiefende Online-Workshops à ca. 1,5 Stunden
  • Forum: Freiwilliger Austausch mit anderen Teilnehmenden

Wann?

  • Wir beginnen im November 2024 mit dem Online-Workshop „Warum ist das Thema spannend?“
  • Alle weiteren Termine werden dann in der Themen-Gruppe kommuniziert

Kosten und Zertifikat

  • Gebührenfrei für Teilnehmende aus der öffentlichen Verwaltung
  • Teilnahme-Zertifikat auf Wunsch
Anmeldung

Für wen?

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Digitali­sierungs­verant­wortliche
  • Personal- und Organi­sations­entwickler:innen

aus der öffentlichen Verwaltung

Kompetenzen im Fokus – Arbeiten in der Verwaltung von morgen …

…denn die Arbeitswelt im öffentlichen Sektor verändert sich rasant. Diese Schulung vermittelt Ihnen die zentralen Fähigkeiten, die Sie und Ihr Team jetzt brauchen: von digitaler Literacy über datengetriebenes Arbeiten bis hin zu interkultureller Kompetenz. Lernen Sie, wie Sie sich optimal aufstellen, um die Herausforderungen der digitalen Transformation nicht nur zu meistern, sondern als Chance zu nutzen.

Das IT-Planungsrat-Projekt „KompetenzTurboDIGITALISIERUNG“ startete 2024 erfolgreich in Hessen. Ab November 2024 steht es bundesweit mit intensiver Begleitung durch Expert:innen und interaktiven Austauschmöglichkeiten bereit.

Auf diesem Weg bekommen Fach- und Führungskräfte, Verantwortliche für Digitalisierung und Personalentwicklung im Themenbereich „Neue Skills für das Arbeiten im digitalen öffentlichen Sektor“ eine umfassende Einführung in die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, die genau es in Zeiten des digitalen Wandels benötigt.

Gemeinsam lernen: Praxisnah. Vernetzt. Zukunftsorientiert.

Lernen ist Beziehungslernen – werden Sie Teil unserer lebendigen Community. Diskutieren Sie in themenspezifischen Gruppen, gestalten Sie den Austausch und profitieren Sie von den Erfahrungen der Expert:innen.

Melden Sie sich gerne jetzt schon in der themenspezifischen Gruppe an, um auf Inhalte zurückzugreifen, zusätzliche aktuelle Informationen zum Stand des Projektes zu erhalten und Sie können sich bereits mit anderen Mitgliedern und Expert:innen austauschen.

Erkunden Sie die Plattform – erweitern Sie Ihr Wissen und genießen Sie den Austausch in einer aktiven Community!

Ihr Weg zum erfolgreichen Kompetenzerwerb

  • Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
  • Zugang zu interaktiven und praxisnahen Lernangebote
  • Updates zu aktuellen Projekten
  • Beratung durch unsere Expert:innen
  • Austausch mit anderen Mitgliedern

Mehr als Lernen: Ihre Plattform für Austausch und Know-how

Unsere Gruppen sind Ihr Austauschraum. Hier können Sie:

  • Aktuelle, praxisnahe Materialien direkt von Expert:innen erhalten
  • sich mit anderen Mitgliedern vernetzen – per privatem Chat oder in der öffentlichen Chronik
  • offene Fragen mit den Expert:innen und der Community klären
  • auf interaktive Lernangebote zugreifen
  • mehr zu vertiefenden Online-Workshops mit den Expert:innen erfahren