Skip to main content

Künstliche Intelligenz erfordert mediale Kompetenzen

Auf einen Blick

Was?

  • Das Angebot umfasst vertiefende Workshops und digitales Mentoring durch Expert:innen
  • Webinare à ca. 1,5 Stunden
  • Forum: Freiwilliger Austausch mit anderen Teilnehmenden

Wann?

  • Wir beginnen im November 2024 mit dem Online-Workshop „Warum ist das Thema spannend?“
  • Alle weiteren Termine werden dann in der Themen-Gruppe kommuniziert

Kosten und Zertifikat

  • Gebührenfrei für Teilnehmende aus der öffentlichen Verwaltung
  • Teilnahme-Zertifikat auf Wunsch
Anmeldung

Für wen?

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Digitali­sierungs­verant­wortliche
  • Personal- und Organi­sations­entwickler:innen

aus der öffentlichen Verwaltung

Tugenden statt Todsünden: Mit KI verantwortungsvoll arbeiten …

… denn Künstliche Intelligenz bringt enorme Chancen, aber auch große Verantwortung. Gerade in der öffentlichen Verwaltung entscheidet der bewusste Umgang mit KI über Vertrauen, Transparenz und Erfolg. Lernen Sie in dieser Fortbildung, wie Sie KI-Technologien so einsetzen, dass sie Prozesse vereinfachen und gleichzeitig ethischen Anforderungen gerecht werden. Vermeiden Sie die „Todsünden“ wie Intransparenz oder blinde Automatisierung und entwickeln Sie die „Tugenden“, die den Weg zu verantwortungsvoller Digitalisierung ebnen.

Das IT-Planungsrat-Projekt „KompetenzTurboDIGITALISIERUNG“ startete 2024 erfolgreich in Hessen und steht bundesweit für Länder und Kommunen bereit – mit intensiver Begleitung durch Expert:innen und interaktiven Austauschmöglichkeiten.

Gemeinsam lernen: Praxisnah. Vernetzt. Zukunftsorientiert.

Lernen ist Beziehungslernen – werden Sie Teil unserer lebendigen Community. Diskutieren Sie in themenspezifischen Gruppen, gestalten Sie den Austausch und profitieren Sie von den Erfahrungen der Expert:innen.

Melden Sie sich gerne jetzt schon in der themenspezifischen Gruppe an und erhalten aktuelle Informationen zum Stand des Projektes und können sich bereits mit anderen Teilnehmenden und Expert:innen austauschen.

Erkunden Sie die Plattform – erweitern Sie Ihr Wissen und genießen Sie den Austausch in einer aktiven Community!

Inhaltliche Details

Zum Thema „Die sieben Tugenden vs. die sieben Todsünden beim Einsatz von KI – Eine Einführung für den öffentlichen Dienst“ werden Online-Workshops zu folgenden Fragen angeboten:

  • Demut vs. Hochmut #Grenzen
  • Nächstenliebe vs. Neid #Datenschutz
  • Geduld vs. Zorn #Implementierung
  • Fleiß vs. Faulheit #Weiterbildung
  • Großzügigkeit vs. Habgier #Gemeinwohl
  • Mäßigung vs. Maßlosigkeit #Intelligenz
  • Keuschheit vs. Wollust #Ethik

Ihr Weg zum erfolgreichen Kompetenzerwerb

  • Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
  • Zugang zu interaktiven und praxisnahen Lernangebote
  • Updates zu aktuellen Projekten
  • Beratung durch unsere Expert:innen
  • Austausch mit anderen Mitgliedern

Mehr als Lernen: Ihre Plattform für Austausch und Know-how

Unsere Gruppen sind Ihr Austauschraum. Hier können Sie:

  • Aktuelle, praxisnahe Materialien direkt von Expert:innen erhalten
  • sich mit anderen Mitgliedern vernetzen – per privatem Chat oder in der öffentlichen Chronik
  • offene Fragen mit den Expert:innen und der Community klären
  • auf interaktive Lernangebote zugreifen
  • mehr zu vertiefenden Online-Workshops mit den Expert:innen erfahren